Hobby
Nagel leicht in hartes Holz einschlagen
So bekommt man Nägel leicht in Hartholz
Sägeblätter von Kreissägen aufbewahren
Kreissägeblätter vor Schmutz und Beschädigung schützen
Praktische Kühlmischung
Kühlen ohne Kühlschrank
Schere blank machen
Gebrauchte Schere oder anderes Werkzeug aus Metall in neuem Glanz
Toller Arbeitsanzug für extrem schmutzige Arbeiten
Wegwerf-Arbeitsanzug selbstgebastelt
Richtige Tiefe beim Bohren abschätzen
Zu tiefes oder flaches Bohren vermeiden
Lack entfernen
Ohne Lackentferner mit der Heissluftpistole
Auf Glas schreiben
Glasflächen beschreiben oder darauf zeichnen
Stabilen und reissfesten Bindfaden herstellen
Bindfaden belastbarer machen
Schlüssel zum schnellen Finden markieren
Viele Schlüssel am Bund, so kann man sie identifizieren
Wachsreste kreativ verwenden
Wachsreste lassen sich einfach zu neuen Kerzen verarbeiten.
Trichter - selbstgebaut
Selbstbau eines Trichters
Löten
Löten von elektronischen Schaltungen will gelernt sein.
Staubfreies Bohren an der Decke
Kein Staub beim senkrechten Überkopfbohren
Aufbewahrung von Kleinteilen
Kleinteile wiederfinden
Rosten von Werkzeug vermeiden
Kreide hilft
Lebensdauer von Batterien verlängern
bei selten benutzten batteriebetriebenen Elektrogeräten
Zelluloid reparieren
Zusammenkleben von Zelluloid
Selbstgebauter Farbabstreifer bei Lackfarben
Keine verklebten Farbdosen mehr
Papier vor Anbrennen schützen
Papier wird so unverbrennbar
Festgerostete Schrauben aufdrehen
Verrostete Schrauben
Senkrechte Bohrungen
Mit Wasserwaage exakt senkrecht bohren
Briefumschläge versiegeln
Mit Eiweiss werden Briefumschläge sicher vor Öffnung
Karpfenangeln im Winter
Karpfenangeln im Winter
Bohrstaub auffangen
Bohren ohne Schmutz zu machen